5 Geniale Möglichkeiten, Die Man Mit Der Amerikanischen Schwertmuschel Machen Kann – Amerikanische Schwertmuschel
Betroffen davon ist die Amerikanische Schwert- oder Scheidenmuschel (Ensis americ), wie eine Sprecherin der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer in Wilhelmshaven sagte. Diese eingewanderte Art sei, anders als die heimischen Schwertmuscheln, temperaturempfindlich und siedele zudem im oberflächennahen sandigen Sediment, wo sie kaum gegen den langanhaltenden Frost geschützt sei.
Auf der Insel Juist können Strandwanderer derzeit große Mengen von Muschelschalen sehen, die von der Flut zu Wällen aufgeschichtet wurden. Auf langen Strecken lägen tonnenweise Schwertmuscheln am Strand, die sich teilweise bis zu 70 Zentimeter hoch und drei Meter breit auftürmten, sagte ein Mitarbeiter des Landesbetriebs für Werwirtschaft, Küsten- und Naturschutz.
Auch von Bor, Norderney und Langeoog werden größere Mengen angespülter Schwertmuscheln gemeldet. Die Tiere seien zumeist noch lebend angetrieben worden, was dafür spreche, d die mit starkem Ostwind verbundene Strömung sie freigespült habe. Durch den Frost geschwächt, hätten sich die Muscheln nicht wieder eingraben können und seien an den Strand gespült worden.
Die Amerikanische Scheidenmuschel war an der deutschen Nordseeküste erstmals 1979 nachgewiesen worden. Eingeschleppt wurden die Larven von der nordamerikanischen Atlantikküste mit dem Ballastwer von Schiffen.
Heute besiedelt die Muschel in großer Zahl das Wattenmeer. Pro Quadratmeter leben bis zu 1500 Tiere. Mittlerweile hat der Einwanderer seinen Platz im Ökosystem Wattenmeer gefunden, ohne seine heimischen Verwandten zu verdrängen.
Tags: #amerikanische schwertmuschel #amerikanische schwertmuschel nordsee #amerikanische schwertmuschel rezept